Sind Frauen bessere Finanzstrategen?

6 min

Finanzen sind für Frauen oftmals ein Tabuthema. Darüber gesprochen wird noch zu wenig. Aus Erfahrungen und Gesprächen mit Kundinnen der smzh hat das Wort «Finanzen» für viele eine unterschiedliche Bedeutung. 

Eine kürzlich durchgeführte Studie bestätigt, dass für Frauen langfristige Finanzthemen aber durchaus als wichtig angesehen werden. Die Absicherung im Alter wird nach wie vor als eine der grössten Sorgen betrachtet und das Thema wird oftmals zu spät angegangen. Hier setzt das Beratungsangebot der smzh an.

«Unabhängigkeit beginnt mit finanzieller Selbständigkeit.»

Arbela Statovci und Alessia Bruhin

Der Einstieg in die Finanzwelt soll leicht gemacht werden. Alessia Bruhin und Arbela Statovci können dabei auf ihr Know-how als Teamleiterinnen und Mitglieder des Kaders der smzh, aber auch auf ihre persönlichen Erfahrungen und die vielen positiven Rückmeldungen der im letzten Jahr durchgeführten Events zurückgreifen. 

360° Check-Up

smzh

Die Themen Finanzen & Anlagen, Vorsorge & Versicherungen, Hypotheken & Immobilien sowie Recht & Steuern sind oftmals separat geregelt und werden nicht gemeinsam betrachtet. Mit dem 360° Check-Up und der ganzheitlichen Beratung für massgeschneiderte, umfassende und unabhängige Finanzlösungen stellt die smzh die Ziele und Wünsche der Kund:innen in den Mittelpunkt. 

  • Was hat eine Selbständigkeit für finanzielle Risiken? 
  • Was verändert sich, wenn ich heirate? 
  • Wie bin ich abgesichert während dem Studium? 
  • Wie hoch ist meine Rente? 
  • Wie wirkt sich ein Teilzeitpensum auf meine Rente aus? 
  • Kann ich mir eine Baby-Pause leisten? 

Diese und viele weitere Fragen beantwortet die smzh gemeinsam mit Ihnen Unterlagen Check-Up bzw. Kontaktdaten für einen ersten persönlichen Kontakt.

Die nächste Veranstaltung findet am 8. Mai 2023 in Thalwil statt. 

 

ZUR VERANSTALTUNG

Arbela Statovci und Alessia Bruhin

Arbela Statovci und Alessia Bruhin