Richterswil: Gottfried-Keller Platz
47°12’35″N 8°41’40″E
Nicht weit vom Bahnhof Burghalden befindet sich ein idyllisches Plätzchen, welches zum Entspannen oder zum Philosophieren einlädt.
8 min
Klicken Sie auf die Koordinaten um direkt zu den Standorten zu gelangen und die Bänkli selbst zu entdecken!
Bild: H. Zürcher
Nicht weit vom Bahnhof Burghalden befindet sich ein idyllisches Plätzchen, welches zum Entspannen oder zum Philosophieren einlädt.
Die Panoramatafel und der Sitzplatz auf der Passerelle am Bahnhof Horgen werden nicht nur von Reisenden, sondern auch von Einheimischen gerne besucht.
Nach einem kurzen Spaziergang kann man die Aussicht zum Nachbarsort Lachen SZ und auf die andere Seeseite geniessen.
Der Seeplatz bietet mehrere Ruhebänke mit Blick auf den See.
Bild: Paula Stoll
In der Nähe der Autobahnraststätte Herrlisberg lässt sich mit überwältigendem Blick auf die Bergsilhouette herrlich entspannen.
«Besonders schöne Standorte sind die Aussichtsplattform «Känzeli» am Schöneggweg, die Aussichtspunkte Furthof und Schlieregg oder die Jägerhütte oberhalb vom Bachgaden.»
Der VVW hat verschiedene Aufgaben-Gebiete. Dazu gehören zum Beispiel die Quartierrundgänge, bei denen man Wädenswil besser kennenlernt, das Marronifäscht als Abschluss der Herbstsaison sowie die Chilbi. Finanziert werden die Tätigkeiten des Vereins durch Mitgliederbeiträge sowie einen finanziellen Beitrag der Stadt.
Auch kümmert sich der VVW um die Ruhebänke, wir wollten vom Präsidenten wissen, ob er ein Lieblings-Bänkli hat und ob es auch spezielle Geschichten rund um die Bänkli gibt.
Heute gibt es in unserem Einzugsgebiet 65 Ruhebänke und alle stehen an einem schönen Ort. Besondere Standorte in Wädenswil sind die Aussichtsplattform „Känzeli“ am Schöneggweg, die Aussichtspunkte Furthof und Schlieregg und die Jägerhütte oberhalb vom Bachgaden, aber auch die Ruhebänke auf der Halbinsel Au in den Rebbergen sind einen Besuch wert.
Es gibt viele schöne Episoden. Zum Beispiel melden sich immer wieder Hinterbliebene, die sich am Unterhalt der Lieblingsbank ihrer Angehörigen beteiligen wollen. Aber auch Liebespärchen möchten gerne ein Schild auf der Bank anbringen lassen, wo sie sich häufig getroffen haben oder gar der Heiratsantrag gemacht wurde.
Ein herzliches Dankeschön an Paul Bossert für die Unterstützung zum Gelingen dieses Beitrages.
Das Sulzergut ist eine friedliche Oase am Zürichsee.
Das Naturschutzgebiet «Leilöcher» ist das Zuhause für viele Frösche.
Gemütliche Ruhebänke nähe Spielplatz mit Blick auf den See.
Die Ruhebank an der Kreuzung Neufeldweg und Bachtobelstrasse bietet eine Aussicht auf den Weiher.
Zwischen den Feldern stehen zwei Ruhebänke mit Blick auf den See.
In der Nähe der Seebadi in Oberrieden befinden sich einige Ruhebänke direkt am See.
Oberhalb von Thalwil bieten die Ruhebänke am Höhenweg eine Aussicht von Zürich bis Rapperswil.