
Auf zu neuen Ufern
2 min
In Wädenswil laufen gleich mehrere interessante Bauprojekte. Zentral und doch ruhig liegt das Gessner Areal. Aus dem Industriegebiet der ehemaligen Seidenweberei wird eine Kombination aus Wohnungen, Verkaufs- und Dienstleistungsflächen.
Die «Gessni» war weltweit und jahrzehntelang für ihre hochmodischen Seidenstoffe bekannt. Vor sechs Jahren gingen die Webmaschinen schliesslich in Pension. Nun macht sich die Gessner AG Immobilien auf zu neuen Ufern.
Das Einkaufszentrum «di alt Fabrik» sowie der «Fabrikbau» bleiben erhalten. An den Kragen geht es hingegen der Fabrikhalle und dem «Stegbau». Fünf Neubauten mit rund 100 Wohnungen, 1’400 m² Gewerbeflächen und ein erweitertes Laden- und Parkplatzangebot sind vorgesehen. Hinzu gesellen sich zwei multifunktionale Plätze, Fussgängerzonen und Grünflächen, die für entspannte und spannende Begegnungen sorgen. Gebaut wird energieoptimiert (Minergie ECO P).
Das Florhofquartier kommt damit wieder in Bewegung. 200 bis 250 Menschen sollen hier ihr neues Zuhause und 50 bis 100 Personen ihren neuen Arbeitsplatz finden. Das stimmungsvolle Gesamtkonzept wertet das Ortsbild Wädenswil wesentlich auf «Wir führen historischen Charme mit modernen Wohn- und Arbeitswelten zusammen. Bevölkerung wie auch Gewerbe werden vom neuen Gessner Areal profitieren», erläutert Damian Isler, Gessner AG Immobilien.
«Wir führen historischen Charme mit modernen Wohn- und Arbeitswelten zusammen.»
181 Jahre Geschichte erhalten eine augenfällige Identität, ohne auf ihre industriellen Elemente zu verzichten. Leben, arbeiten und shoppen — die Gessner AG Immobilien von morgen entwickelt sich zu einem offenen, urbanen Quartier im Herzen von Wädenswil.